Die Weihnachtsausgabe der tritime liegt bereits bei allen Abonnenten im Briefkasten und ist im Handel ebenfalls erhältlich. Freut euch auf ein Portrait über Timo Bracht, den Veranstaltungskalender 2018, das tritime travel Spezial Japan und vielen weiteren interessanten Artikeln. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Timo Bracht
Premierensieg für Andi Dreitz
Bei seiner ersten Langdistanz feiert Andi Dreitz bei der Premiere des Ironman Italy Emilia Romagna einen souveränen Sieg. Weiterlesen
Angert und Berlinger in Ladenburg vorn
Florian Angert und Lena Berlinger haben mit dem Römerman in Ladenburg den dritten Wettbewerb des BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2017 gewonnen. Timo Bracht erreichte an seinem 42. Geburtstag Rang zwei. Weiterlesen
Challenge Roth: Bart Aernouts mit Aufholjagd zum Sieg
Timo Bracht: Der unbedingte Siegeswille treibt mich an
Timo Bracht, einer erfolgreichsten Triathleten auf der Langdistanz beendet 2017 seine aktive Laufbahn. Kurz vor seinem letzten Start beim Challenge Roth unterhielten wir uns mit dem Eberbacher. Weiterlesen
Challenge Heilbronn: Stein und Sämmler siegen „mitteninderstadt“
Boris Stein und Daniela Sämmler haben den Challenge Heilbronn 2017 für sich entschieden. Beide legten den Grundstein für ihre ersten Siege am Neckar auf dem Zeitfahrrad. Weiterlesen
Michael Raelert ist Ironman 70.3-Europameister
Die Ironman 70.3-EM im dänischen Elsinore wurde bei den Herren vom Start an zu einer Deutschen Meisterschaft mit internationaler Beteiligung. Michael Raelert ist zum dritten Mal Ironman 70.3 Europameister. Weiterlesen
Elsinore, Kitzbühel und Heilbronn
Das Wochenende 17./18. Juni wird heiß, nicht nur meteoroligisch, sondern auch bei einigen hochkarätigen Veranstaltungen kämpfen Profis und Age Grouper um Europameistertitel, Siege und Platzierungen. Weiterlesen
Brownlee startet bei der Challenge-Meisterschaft in Samorin
Wie heute bekannt wurde, startet Alistair Brownlee nicht am Wochenende beim Ironman 70.3 in Barcelona, seine nächste Mitteldistanz wird der 29-Jährige bei der Challenge Samorin am 3. Juni bestreiten. Weiterlesen
Timo Bracht und Roth: eine besondere Verbindung!
Es war schon lange ein offenes Geheimnis, dass Timo Bracht zum Ende der Saison 2017 als Profitriathlet dem Hochleistungssport den Rücken zuwendet. Sein letztes Rennen auf der Langdistanz bestreitet der Eberbacher in Roth. Weiterlesen
Challenge Roth 2017: wer startet und wer nicht?
Heute findet ab 14.00 Uhr in Nürnberg die alljährliche Frühjahrspressekonferenz des Challenge Roth statt. Zwei Monate vor dem Wettkampf präsentiert die veranstaltende TeamChallenge Gmbh ihr Profifeld. Weiterlesen
Timo Bracht lässt sich wieder von Ralf Ebli trainieren
Seit Anfang des Jahres arbeitet das Duo Bracht/Ebli wieder zusammen und möchte an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Weiterlesen
Deutsche Emotionen im Zielkanal!
Ohne Worte. Unfassbar. 19 Jahre nach dem ersten deutschen Dreifacherfolg durch Hellriegel, Zäck und Leder gelingt Frodeno, Kienle und Lange erneut dieser unglaubliche deutsche Triple-Triumph beim Ironman Hawaii. Weiterlesen
Timo Bracht: Die größte Niederlage war mein größter Erfolg!
Manchmal wird man für kleine Fehler hart bestraft. So geschehen bei Timo Brachts Disqualifikation auf Hawaii vor acht Jahren. Trotzdem hat sich der 41-Jährige die Leidenschaft für das Rennen bewahrt. Weiterlesen
Catch the moment at the Finish line
Monatelanges hartes Training, akribische Vorbereitung und Stunden voller emotionaler Höhen und Tiefen während eines Wettkampfs kommen zu ihrer Vollendung in dem magischen Moment, wenn Profis und Altersklassenathleten die Ziellinie überqueren. Weiterlesen
Ironman 70.3 Rügen: Dreitz nicht zu schlagen
Eine Woche nach seinem 11. Platz bei der Ironman 70.3-WM in Australien gewinnt Andi Dreitz das Mitteldistanzrennen auf Rügen. Weiterlesen
Ironman Zürich: Schildknecht did it again!
Zum neunten Mal gewinnt Ronnie Schildknecht sein Heimrennen in Zürich. Starker Zweiter wurde Timo Bracht, Dritter Jan Van Berkel. Weiterlesen
Premiere in Jönköping
Andreas Dreitz gewinnt die Premiere des Ironman 70.3 im schwedischen Jönköping. Insgesamt platzierten sich vier Deutsche unter den Top 6. Weiterlesen